
BESTATTUNGSARTEN
Erdbestattung
Die Erdbestattung in einem Sarg ist die traditionellste Art der Bestattung. Hierbei ist es üblich, dass der Sarg des/der Verstorbenen bis zur Beerdigung aufgebahrt wird - zu Hause, Friedhofshalle /-kapelle, in der Kirche oder in anderen Räumlichkeiten.​
Zur Auswahl stehen Wahlgräber oder Reihengräber mit unterschiedlichen Nutzungsdauer je nach Friedhof - auch sind anonyme Erdbestattungen möglich.
​​
Feuerbestattung​
Die Feuerbestattung ermöglicht viele verschiedene Beisetzungsformen. Nach der Kremation im Holzsarg kommt die Asche in eine Urne. Zur Auswahl stehen Urnenwahlgräber, Urnenreihengräber (Erd-, Nischengrab) und Urnengemeinschafts- grab. Je nach Friedhof - auch sind anonyme Feuerbestattungen möglich.
​
Baumbestattung
Hierbei handelt es sich um eine weitere alternative Form der Feuerbestattung. Eine spezielle Urne wird dann mitten in der Natur an den Wurzeln eines Baumes statt. Man kann wählen zwischen einem Einzelbaum, einem Gemeinschaftsbaum, einem Familien- oder Freundschaftsbaum. Grabschmuck ist nicht möglich, es kann aber auf Wunsch ein Namensschild an dem Baum angebracht werden - auch ist eine anonyme Bestattung ohne Schild möglich. Diese Form der Beisetzung ist nur in speziell ausgewiesenen Waldgebieten möglich - in Vorarlberg derzeit nicht erlaubt.​
​
Seebestattung​
Seebestattungen sind in Österreich nur in bestimmten Gebieten erlaubt. Die Asche wird in einer abbaubaren Urne dem Wasser übergeben. Eine Seebestattung muss behördlich genehmigt werden und vom Verstorbenen ausdrücklich gewünscht sein. Die Urne kann auf dem Schiff bei der Fahrt zur Beisetzungstelle begleitet werden.
Eine Seebestattung muss behördlich genehmigt werden und vom Verstorbenen ausdrücklich gewünscht sein, wobei die Erklärung auch von den Hinterbliebenen abgegeben werden kann. Weitere Informationen: www.seebestattung.de
​
Diamant-Bestattung
Bei der Diamantbestattung wird nach der Einäscherung im Krematorium ein Teil der Asche entnommen und daraus ein hochwertiger Diamant (zwischen 0,4 bis 1,0 Karat mit Zertifikat) hergestellt, welcher eine einzigartige Erinnerung an den Verstorbenen darstellt. Auf Wunsch können auch mehrere Diamanten hergestellt werden. Die verbleibende Asche wird in der Regel herkömmlich beigesetzt. Hierbei handelt es sich um eine sehr persönliche Art der Abschiednahme und die Erinnerung an den Verstorbenen kann über Generationen weitergegeben werden.
Flussbestattung
Die Flussbestattung ist auch eine neue Form der Bestattung. Die Bestattung ist mit oder ohne Begleitung auf dem Schiff möglich und es kann selbstverständlich auch gerne auf Wunsch eine Trauerfeier während der Fahrt zur letzten Ruhestätte abgehalten werden.
​
​